Ziel war es, durch Dekonstruktion eines bestehenden Objektes eine Anamorphose Skulptur zu erzeugen.
Als Objekt der Begierde wurde der Barcelona Pavillon von Mies Van der Rohe gewählt.
Um es im späteren mittels Modellierbefehlen wie z. B. zerschneiden, verziehen, loften und joinen und exploden zu dekonstruieren, wurde vorher an maßstabsgetreues virtuelles 3D- Modell vom Pavillon erzeugt.
Um eine perspektivische Anamorphose zu erzeugen, wurde eine bewusst gewählter Betrachtungspunkt im Raum in welcher das Objekt erkennbar ist, fixiert. Von diesem Punkt aus betrachtet, muss das dekonstruierte Objekt erkenntlich bleiben.
Im Folgenden wurde das 3D-Modell monatelang immer wieder durch die besagten Techniken zerschnitten, gejoined, getrimt und an den Sichtstrahlen entlang wieder neu modelliert.
Am Ende entstand ein filigran aus einem Punkt aus wachsendes Objekt, welches aus nur mehr aus einem Punkt aus Ihre ursprüngliche Gestalt preisgibt.
https://de.wikibrief.org/wiki/Anamorphosis