Einer der Gründe wieso es in Wien so wenige Fahrradabstellplätze gibt, beruht auf der Tatsache des Platzmangels im urbanen Raum. Der Platzmangel als Problem des öffentlichen Raums wird oft bei Anträgen auf weitere Abstellplätze für Fahrräder zur Herausforderung der Wiener Stadtverwaltung. Ebenfalls gibt es bei kleinen, akkuten Pleiten-, Pech-und Pannendiensten für Fahrräder und Fahrradfahrer_innen keine Soforthilfe im öffentlichen Raum.Um diese Probleme zu lösen ohne dabei z.B. weitere Autoparkplatzflächen zu beanspruchen und eine einfache und rasche Soforthilfe anzubieten, hab ich mich für folgende Konstruktion entschieden: vorhandene Fahrradbügel mit einer andockenden Konstruktion in die Vertikale zu erweitern – inklusive Soforthilfe mittels des beigefügten Automatensystems für kleinere Fahrradreparaturen. Um auch eine höhere Sicherheit der Fahräder zu gewährleisten, wurde ein Bügelschlossautomat eintwickelt. Die Radfahrer_innen haben nun die Möglichkeit mittels einer online Registrierung, die bereitsgestellten Bügel zu benutzen.
Der „WIENER BÜGEL“ als Bügelschloss-und Fahrradzubehörautomatensystem ermöglicht nicht nur einen neuen, öffentlichen Wohnraum (Fahrräder und deren Nutzer_innen), sondern auch einen optimaleren Service für die Radfahrer_innen. Gleichzeitig schafft der “WIENER BÜGEL“ nicht nur ein mehrfaches an Abstellmöglichkeiten, sondern erzeugt durch die neue Höhe eine bessere Sichtbarkeit (Orientierungpunkt) der Abstell- und Serviceplätze.
[1]für die Soforthilfe bei kleinen Fahrradpannen.